Beheizung mittels elektrischer Heizpatronen |
Wir empfehlen diese Beheizungsmethode insbesondere dann (sofern kein Einsatz im Ex-Bereich vorliegt), wenn es sich um Einzelaggregate handelt und die Bereitstellung von Wärmeträgermedium (z.B.
Thermalöl, Heißwasser, Dampf) sehr aufwendig wäre. Vorteilhaft ist, wenn bauseits bereits eine elektrische Heizungsregelung vorhanden ist und eine freie Regelzone zur Verfügung steht (dies ist häufig bei Extrudereinsatz der
Fall).
Natürlich liefert variopumps - je nach Kundenanforderung - die Pumpen auch komplett mit Temperaturaufnehmer (üblicherweise PT100), Regeleinheit und Leistungssteller.
|
|
Heiz-/ Kühlmantel für hydraulische oder pneumatische Temperierung

|
Der Heiz-/Kühlmantel ist universell einsetzbar - auch im Ex-Bereich.
Die wesentlichen Vorzüge sind:
- Nachrüstbarkeit
- bei Ersatzbeschaffung der Pumpe kann Heizmantel weiterverwendet werden (deutlicher Kostenvorteil)
- intensive und gleichmässige Temperierung - auch/und besonders im Dichtungsbereich
- zusätzliche Temperierung der Dichtung möglich
- bei Wartungsarbeiten an der Pumpe kann Heizmantel im geschlossenen Temperiersystem verbleiben
- jede Einbaulage ist möglich - bei entsprechender Verrohrung ist korrekte Drainage (Dampf) bzw. Entlüftung (WT-Öl) immer gewährleistet
- definierte Durchströmung ohne Toträume, Sacklöcher oder parallele Fließwege.
|
|